Hände werden gehalten © Polizei RLP

© Polizei RLP

© Polizei RLP

Rechte von Verletzten und Geschädigten im Strafverfahren

Niemand ist darauf vorbereitet, Opfer einer Straftat zu werden. Egal, ob es um einen Taschendiebstahl, eine schwere Körperverletzung oder eine andere Straftat geht: Man ist durch die Straftat verletzt oder verstört und weiß danach oft nicht, was man machen soll. Dieses Merkblatt soll Ihnen einen ersten Überblick darüber geben, wo Sie in dieser Situation Hilfe finden und welche Rechte Sie haben.

Das Opfermerkblatt als PDF zum downloaden (barrierefrei)