Wovon reden wir?
Das eigene Zuhause ist nicht nur Ort zum Schlafen und Leben, sondern bietet Geborgenheit, Vertrautheit und Privatsphäre. Ihre vier Wände gilt es deshalb gegen Eindringlinge abzusichern.
Der Einbruchschutz ist seit Jahren wesentlicher Bestandteil der polizeilichen Prävention. Um sich richtig schützen zu können, sollten Sie aber auch wissen wovor. Wir zeigen Ihnen, welche möglichen Schwachstellen Sie an Ihrem Haus im Blick haben sollten. Bei Ihnen ist nichts zu holen und eingebrochen wird eh nur nachts? Wir nehmen die gängigsten Einbruchmythen unter die Lupe und erklären die häufigsten Vorgehensweisen der Täter. Und wenn der schlimmste Fall doch eingetreten ist? Was müssen Sie tun, wen kontaktieren und vor allen Dingen wer hilft Ihnen? Lesen Sie es nach.