• Dienststellenfinder
    • Polizeipräsidium Koblenz
    • Polizeipräsidium Mainz
    • Polizeipräsidium Rheinpfalz
    • Polizeipräsidium Trier
    • Polizeipräsidium Westpfalz
    • Hochschule der Polizei
    • Landeskriminalamt
    • Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Die Polizei
    • Die Polizei
    • Über uns
      • Über uns
      • Die Organisation
        • Die Organisation
        • Diensthunde
        • Polizeihubschrauberstaffel Rheinland-Pfalz
        • Das Landespolizeiorchester
        • SG Medieneinsatz
        • Polizeichöre der Polizei Rheinland-Pfalz
      • Ansprechstellen der Polizei Rheinland-Pfalz
        • Ansprechstellen der Polizei Rheinland-Pfalz
        • Sozialberatung
        • Polizeiseelsorge
        • Polizeistiftung
        • Berufsvertretungen der Polizei
        • IPA Landesgruppe
        • Ansprechstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen (AGL)
      • Stellenangebote
    • Dienststellen
      • Dienststellen
      • Polizeipräsidium Koblenz
        • Polizeipräsidium Koblenz
        • Datenschutz
        • Polizeidirektion Koblenz
        • Polizeidirektion Mayen
        • Polizeidirektion Montabaur
        • Polizeidirektion Neuwied
        • Verkehrsdirektion Koblenz
        • Zentrale Prävention Koblenz
        • Kriminaldirektion Koblenz
      • Polizeipräsidium Mainz
        • Polizeipräsidium Mainz
        • Polizeidirektion Mainz
        • Ermittlungsgruppe Migration
        • Polizeidirektion Bad Kreuznach
          • Polizeidirektion Bad Kreuznach
          • Kriminal- und Verkehrsstatistik der Polizeidirektion Bad Kreuznach
        • Polizeidirektion Worms
          • Polizeidirektion Worms
          • Kriminal- und Verkehrsstatistik der Polizeidirektion Worms
        • Kriminaldirektion Mainz
        • Verkehrsdirektion Mainz
        • Zentrale Prävention Mainz
        • Datenschutz und Videoüberwachung
        • Demofibel
        • Fastnachts-Kampagne 2019
      • Polizeipräsidium Rheinpfalz
        • Polizeipräsidium Rheinpfalz
        • Polizeidirektion Ludwigshafen
        • Kriminaldirektion Ludwigshafen
        • Polizeidirektion Neustadt
        • Polizeidirektion Landau
        • Zentrale Bußgeldstelle
        • Zentrale Prävention Ludwigshafen
        • Fahrraddatei
      • Polizeipräsidium Trier
        • Polizeipräsidium Trier
        • Polizeidirektion Trier
        • Kriminaldirektion Trier
        • Polizeidirektion Wittlich
        • Zentrale Prävention Trier
        • Behördlicher Datenschutzbeauftragter
      • Polizeipräsidium Westpfalz
        • Polizeipräsidium Westpfalz
        • Zentrale Prävention
        • Polizeidirektion Kaiserslautern
        • Polizeidirektion Pirmasens
        • Kriminaldirektion Kaiserslautern
      • Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
        • Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
        • Aktuelles
          • Aktuelles
          • Vorbereitung auf den Traumberuf
          • AG Erscheinungsbild
        • Standorte
        • Organisation
        • Fortbildung
        • Kooperationen
        • Forschung
        • Hochschulentwicklung
        • Datenschutz
      • Landeskriminalamt
        • Landeskriminalamt
        • Unsere Behörde
        • Kriminalität
        • Aktuelles
          • Aktuelles
          • Pressekonferenz "Falsche Polizeibeamte"
          • Kriminaltechnik-Messe 2018
          • Onlinewache geht an den Start
          • Pressekonferenz Digitalisierung der Polizeiarbeit
        • Service
        • Datenschutz
      • Polizeipräsidium Einsatz Logistik und Technik
        • Polizeipräsidium Einsatz Logistik und Technik
        • Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik stellt sich vor...
          • Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik stellt sich vor...
          • Sachgebiete des Präsidialstabes - SG4
          • Sachgebiete des Präsidialstabes - SG3
          • Sachgebiete des Präsidialstabes - SG2
          • Sachgebeite des Präsidialstabes - SG1
        • Abteilung Bereitschaftspolizei
        • Abteilung Spezialeinheiten
        • Abteilung Wasserschutzpolizei
        • Abteilung Beschaffung/Polizeiverwaltung
        • Abteilung Zentrale Technik
        • Abteilung Zentralstelle für Gesundheitsmanagement
        • Datenschutz
        • Ansprechpartner
        • Aktuelles
        • Ausbildungs- und Stellenangebote
    • Unser Leitbild
  • Aufgaben
    • Aufgaben
    • Kriminalität
      • Kriminalität
      • Ermittlungsunterstützung
        • Ermittlungsunterstützung
        • Internationale Ermittlungsunterstützung
        • Technische Ermittlungsunterstützung
          • Technische Ermittlungsunterstützung
          • Stationäre TKÜ
          • IuK-Forensik
      • Kriminaltechnik
        • Kriminaltechnik
        • Biologie in der Kriminaltechnik
          • Biologie in der Kriminaltechnik
          • Textilspuren
          • Haarspuren
          • Der Genetische Fingerabdruck (DNA-Analyse)
        • Daktyloskopie
        • Chemie in der Kriminaltechnik
          • Chemie in der Kriminaltechnik
          • Schmauchspuren
          • Betäubungsmittel
          • Materialspuren
          • Brandursachen
          • Asbestuntersuchung
        • Klassische Kriminaltechnik
      • Kriminalitätsbekämpfung
        • Kriminalitätsbekämpfung
        • Auswertung & Statistik
        • Betrug- & Vermögensdelikte
          • Betrug- & Vermögensdelikte
          • Geldwäsche
          • Vermögensabschöpfung
          • Korruption
          • Rip Deal
          • Wirtschaftskriminalität
        • Cybercrime
          • Cybercrime
          • Aufgaben des Dezernats Cybercrime
          • Rund um Cybercrime
          • Angebote für den Bürger
          • Angebote für Unternehmen & Behörden
        • Gewaltdelikte
        • Rauschgiftdelikte
        • Umweltdelikte
      • Politisch motivierte Kriminalität
        • Politisch motivierte Kriminalität
        • Politisch motivierte Kriminalität – rechts
        • Politisch motivierte Kriminalität – links
        • Religiös motivierter Terrorismus
        • Politisch motivierte Ausländerkriminalität
        • Sicherheitsüberprüfungen
        • Sprengstoff-Entschärfer
      • Kriminalstatistik
    • Verkehr
      • Verkehr
      • Häufige Unfallursachen
        • Häufige Unfallursachen
        • Geschwindigkeit
        • Ablenkung
        • Alkohol & Drogen
        • Abstand
        • Vorfahrt
      • Risikogruppen
        • Risikogruppen
        • Kinder im Straßenverkehr
        • Junge Fahrer
        • Motorradfahrer
          • Motorradfahrer
          • Anlassen - Checks für eine sichere Saison
          • Ankommen - Tipps zum Motorradfahren
          • Gruppenfahrt - gemeinsam unterwegs
          • Sicherheitstraining - Nie zu alt und nie zu jung
      • Verkehrsrecht
      • Polizei-Puppenbühnen
      • Forum Verkehrssicherheit
      • Verkehrsstatistik
    • Prävention
      • Prävention
      • Verkehrsprävention
        • Verkehrsprävention
        • Verkehrsstatistik
        • Veranstaltung & Projekte
        • Schulische Verkehrserziehung
        • Verkehrssicherheitsberatung
        • Verkehrssimulatoren
        • Tipps rund ums Fahrzeug
          • Tipps rund ums Fahrzeug
          • Fahrzeugtechnik
          • Maßnahmen am Unfallort
          • Wintergefahren
      • Kriminalprävention
        • Kriminalprävention
        • Veranstaltungen & Projekte
        • Ansprechpartner
        • Kommunale Kriminalprävention
        • Kriminalstatistik
        • Wovon reden wir?
        • Einbruchschutz
          • Einbruchschutz
          • Einfache Tipps zum Einbruchschutz
        • Aktuelle Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte"
    • Opferschutz
      • Opferschutz
      • Opferschutz Soforthilfe
      • Opferschutzbeauftragte
      • Opferentschädigung
      • Opferhilfe bei Eigentumsdelikten
      • Opferhilfe bei Gewalttaten
      • Opferhilfe bei digitalen Gewalttaten
      • Opferhilfe bei Verkehrsunfällen
  • Karriere
    • Karriere
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
    • Dein Weg mit mittlerer Reife
    • Dein Weg mit Abitur
    • Dein Weg als Spitzensportler
    • Kontakt
    • Studieren bei der Polizei
      • Studieren bei der Polizei
      • Studium
        • Studium
        • Bachelorstudiengang Polizeidienst
        • Masterstudiengang Polizeimanagement
      • Leben auf dem Campus
        • Leben auf dem Campus
        • Wohnen
        • Freizeitangebote
        • Sportangebot
        • Ansprechpartner
        • Freundeskreis
    • Ansprechpartner Zentralstelle für Werbung und Einstellung
  • Fahndung
    • Fahndung
    • Personenfahndungen
    • Sachfahndungen
    • Sichergestellte Gegenstände
    • Ungeklärte Fälle
  • Onlinewache
  • Service
    • Service
    • Im Notfall - 110
    • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Dienststellensuche
    • Statistiken
    • Social Media
    • Menschen mit Behinderung
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Startseite
  • Die Polizei
  • Dienststellen
  • Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
  • Aktuelles
  • Weiterbildungspreis 2016

Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz erhält Weiterbildungspreis 2016

Weiterbildungspreis 2016

© Polizei RLP

Unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur fand im Gutenberg-Museum zu Mainz die Verleihung des Weiterbildungspreises 2016 zum Thema „Weiterbildung: LernRÄUME schaffen“ statt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes, an dem auch Vertreter der Landespolitik, der Abteilungsleiter Polizei im rheinland-pfälzischen Innenministerium, Herr Ministerialdirigent Joachim Laux, sowie die Leitung der Hochschule der Polizei, Herr Direktor Friedel Durben und Herr Dr. Axel Henrichs, teilnahmen, wurde der Preis von Herrn Staatsminister Prof. Dr. Konrad Wolf an das Wissenschafts- und Studienprojekt „Werkstatt Neue Medien“ verliehen.

Den Preis nahmen Verantwortliche und Mitglieder des Projektes stolz und mit Freude entgegen. In ihren Dankesworten betonte Frau Oberregierungsrätin Katrin Lellmann die Bedeutung des Projektes für die Polizei und dankte den Mitgliedern für ihr bisher gezeigtes hohes Engagement. „Der Preis bestätigt den von der Hochschule der Polizei eingeschlagenen Weg, innovative Ideen zu fördern und motiviere neue Aufgabenstellungen anzugehen“ so Lellmann.
Die „Werkstatt Neue Medien“ ist ein betreutes Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Hochschule der Polizei am Campus Hahn, bei dem Studierende mit einem ausgeprägten technischen Verständnis und einer Affinität zu digitalen Fragestellungen – neben ihrem Bachelor-Studium Polizeidienst – zielgruppenorientiert an polizeilich relevanten Themen forschen. Mit Betreuung fachkundiger Dozenten erarbeiten sie eigenständig Lösungsvorschläge unter Nutzung technischer Mittel und Neuer Medien. Die Ergebnisse der studentischen Forschungsarbeit kommen der praktischen Polizeiarbeit zugute.
Derzeit wird eine Einbruchsschutz-App entwickelt, die bei Beratungsgesprächen der polizeilichen Präventionsdienststellen die Bestandsaufnahme erleichtern soll.

    Nach oben

    Über die Polizei

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Nützliche Links

    • Dienststellensuche
    • Pressemitteilungen