Das Polizeipräsidium Koblenz mit seinen Dienststellen im Raum Koblenz, dem Neuwieder Becken, der Osteifel, dem Hunsrück, dem Westerwald und dem Rhein-Lahn-Gebiet ist Teil unserer modernen Bürgerpolizei in Rheinland-Pfalz. In ihrer Aufgabenwahrnehmung und in ihrem Verständnis steht die Polizei mitten in der Gesellschaft.
SOKO Hahn: Die Ermittlungen und Untersuchungen im Fall Ameis gehen unermüdlich weiter!
© Polizei RLP
Wie der Leiter der Sonderkommission (SOKO) Hahn, Erster Kriminalhauptkommissar Bernd Kreuter, mitteilt, werfen die laufenden Ermittlungen und Untersuchungen im Fall Birgit Ameis weitere Fragen auf.
Wie bereits berichtet wurden im Bereich des Leichenfundortes von Birgit Ameis an der alten B 327 Gegenstände aufgefunden, deren Herkunft nicht geklärt ist.
Um Klarheit zu erhalten, woher diese Gegenstände stammen, insbesondere ob sie mit Tat und Täter in Zusammenhang stehen, bittet die Polizei die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Hierzu hat die SOKO Hahn folgende Fragen:
- Wer hat sich in unmittelbarer Nähe zum Leichenfundort durch das Unterholz, z.B. zum Pilze sammeln bewegt?
- Wer hat dort Drahtgebinde / Netze, vielleicht für das Einfangen von Vögeln, befestigt?
- Wer hat in diesem Bereich Gegenstände abgelegt, entsorgt, aufgefunden und / oder mitgenommen?
Diese wichtigen Zeugen werden dringend gebeten, sich mit der SOKO Hahn in Verbindung zu setzen.
Bernd Kreuter: „Niemand der in diesen Bereichen in den letzten Jahren unterwegs war, konnte ja damals wissen, dass er sich im Umfeld eines Tatortes bewegte. Für uns ist es aber ganz wichtig zu wissen, wer welchen Gegenstand hinterlassen hat. Von besonderem Interesse für die Sonderkommission Hahn ist die Klärung der Herkunft einer grauen 60 cm x 80 cm großen Mülltüte mit dem Aufdruck „KOMO“.
MIT MIR NICHT! Gemeinsam gegen FALSCHE Polizeibeamte
Immer wieder kommt es zu dreisten Betrugsfällen am Telefon. Wir möchten gerne verhindern, dass die Täter ihr Ziel erreichen. Unsere Kampagne #mitmirnicht zeigt, wie jeder seinen Teil dazu beitragen kann.