Kriminaldirektion Koblenz
Moselring 10/12
56068 Koblenz
Telefon: 0261 103 0
Telefax: 0261 103 2719
E-Mail: kdkoblenz(at)polizei.rlp.de
Beachten Sie bitte, dass insbesondere E-Mail-Nachrichten; das Postfach wird nur während der üblichen Bürozeiten gesichtet; nicht für aktuelle Notfälle geeignet sind. Hierfür empfiehlt sich nach wie vor die Notrufnummer 110.
Die Kriminaldirektion Koblenz mit Sitz beim Polizeipräsidium Koblenz wurde am 01.09.1993 im Rahmen der Reform der Polizeiorganisation in Rheinland-Pfalz errichtet.
Sie gliedert sich in eine Zentrale Kriminalinspektion (ZKI) und eine Kriminalinspektion (KI).
Die ZKI ist zuständig für die Bekämpfung der Schwerstkriminalität im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz.
Die KI ist im örtlichen Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Koblenz für die Bekämpfung der mittleren Kriminalität verantwortlich.
Desweiteren werden je nach Kriminalitätslage spezielle Arbeitsgruppen der Kriminaldirektion zugeordnet.
Zentrale Kriminalinspektion
Moselring 10/12
56068 Koblenz
Telefon: 0261 103 0
Telefax: 0261 103 2719
E-Mail: kdkoblenz(at)polizei.rlp.de
Leitung: Kriminaldirektorin Kathrin Süßenbach
Kriminalinspektion
Moselring 10/12
56068 Koblenz
Telefon: 0261 103 0
Telefax: 0261 103 2719
E-Mail: kdkoblenz(at)polizei.rlp.de
Leitung: Kriminalrätin Claudia Simons
© Lizenzfrei
Die Kriminaldirektion Koblenz ist für hilfe- und ratsuchende Personen mit Handicap montags bis donnerstags von 07:00 - 16:00 Uhr und freitags von 07:00 - 13:00 Uhr über den Haupteingang erreichbar.
In den anderen Zeiten nutzen Sie bitte den Eingang der Wache der Polizeiinspektion Koblenz 1.
Im Gebäude gelangen Sie per behindertgerechten Fahrstühlen in die einzelnen Stockwerke.
Behindertenparkplätze stehen Ihnen auf dem Besucherparkplatz zur Verfügung. Sie können sich während der üblichen Bürozeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr telefonisch 0261 103 -1 oder per Fax 0261 103 - 2719 sowie über E-Mail kdkoblenz.presse(at)polizei.rlp.de an unsere Dienststelle wenden.
Sollte es unerwartete Probleme bei der Kontaktaufnahme geben, so lassen Sie es uns wissen. Wir helfen Ihnen gerne und selbstverständlich weiter.