Kriminaldirektion Ludwigshafen
Wittelsbachstraße 3
67061 Ludwigshafen am Rhein
Tel.: 0621 963 0
Fax: 06131 4868 8154
E-Mail: kdludwigshafen(at)polizei.rlp.de
Leitung: Kriminaldirektor Michael Dommermuth
Die Kriminaldirektion Ludwigshafen gliedert sich in die Zentrale Kriminalinspektion und die Kriminalinspektion Ludwigshafen.
Die Zentrale Kriminalinspektion bekämpft die schwere Kriminalität und die Schwerstkriminalität im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz.
Diese gliedert sich in folgende Kommissariate:
K 11 - Kapitaldelikte
K 12 - Extremismus, Terrorismus
K 13 - Organisierte Kriminalität
K 14 - Wirtschaftskriminalität
K 15 - Bandenkriminalität
K 16 - IuK-Forensik/Technische Ermittlungsunterstützung
K 17 - Kriminaltechnik
K 18 - Datenverarbeitung
Die Kriminalinspektion Ludwigshafen bearbeitet Delikte der mittleren und schweren Kriminalität im Bereich der Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie im Rheinpfalz-Kreis.
Diese gliedert sich in folgende Kommissariate:
K 1 - Vermisste, Todesermittlungen, Kriminaldauerdienst
K 2 - Gewalt gegen Frauen und Kinder, Sexualdelikte
K 3 - Rauschgiftkriminalität
K 4 - Vermögens- und Umweltdelikte, Verbraucherschutz
K 5 - Eigentumsdelikte
K 6 - Gemeinsame operative Täterorientierung (Fahndung)
Der Kriminaldauerdienst ist an die Kriminalinspektion Ludwigshafen angegliedert und ist an 7 Tagen, 24 Stunden verfügbar. Die Kriminalbeamten des Kriminaldauerdienstes erscheinen bei qualifizierten Delikten (Einbruch, Raubüberfall, Brände, Betrug, Rauschgiftdelikte, Trickdiebstahl etc.) direkt am Tatort.
Neben der Zentralen Asservatenverwaltung verfügt die Kriminaldirektion zudem über der Leitung direkt unterstellte Einheiten
- zur Abschöpfung von Gewinnen aus Straftaten
- zur Durchführung verdeckter Maßnahmen und Maßnahmen des Zeugenschutzes.
Darüber hinaus werden je nach Kriminalitätslage spezielle Arbeitsgruppen gebildet.