Polizeiinspektion Idar-Oberstein
Polizeirat Sebastian Schick
Hauptstraße 236, 55743 Idar-Oberstein
Telefon: 06781 5610
Telefax: 06781 561 5146
E-Mail: PIIdarOberstein.Wache(at)polizei.rlp.de
Leitung:
Polizeioberrat Sebastian Schick
Der Dienstbezirk der Polizeiinspektion Idar-Oberstein umfasst die Stadt Idar-Oberstein mit rund 32.000 Einwohnern, die Verbandsgemeinde Rhaunen mit rund 8.000 Einwohnern sowie Teile der Verbandsgemeinde Herrstein mit rund 15.600 Einwohnern. Die Polizeiinspektion Idar-Oberstein betreut damit eine Gesamtfläche von ca. 391 Quadratkilometern.
Die Stadt Idar-Oberstein - Sitz der Polizeiinspektion Idar-Oberstein - entstand am 1. Oktober 1933 durch die Zusammenlegung der Gemeinden Idar, Oberstein, Tiefenstein und Algenrodt. Heute besteht die Stadt Idar-Oberstein aus 13 Stadtteilen.
Weltweite Bekanntheit hat sich Idar-Oberstein durch seine Schmuck- und Edelsteinindustrie erworben. Hier ist auch Sitz der Deutschen Edelstein- und Diamantbörse.
Zwei Standorte der Bundeswehr mit einer Artillerieschule gehören ebenso zum Stadtbild wie die in Idar-Oberstein stationierten amerikanischen Streitkräfte.
Neben der INTERGEM, einer internationalen Fachmesse für Edelsteine, bietet Idar-Oberstein ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit den Idar-Obersteiner Jazztagen, den Idar-Obersteiner Schlosstagen und dem Spießbratenfest.