Wasserschutzpolizeistation St. Goar
Am Hafen 8
56329 St. Goar
Telefon 06741 9204-0
Telefax 06741 9204-149
E-Mail: ppelt.wsp.sg(at)polizei.rlp.de
Dienststellenleitung: Polizeihauptkommissar Steffen Lübke
Barrierefreie Kontaktaufnahme
© Lizenzfrei
Barrierefreiheit ist aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht gegeben.
Sie können sich jederzeit unter der Telefonnummer 06741 9204-0 oder unter der Faxnummer 06741 9504- 149 sowie über E-Mail
ppelt.wsp.sg(at)polizei.rlp.de an unsere Dienststelle wenden.
Sollte es unerwartete Probleme bei der Kontaktaufnahme geben, so lassen Sie es uns wissen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Beachten Sie bitte, dass insbesondere E-Mail-Nachrichten nicht für aktuelle Notfälle geeignet sind. Hierfür empfiehlt sich nach wie vor die Notrufnummer 110.
Infrastruktur
- Großschifffahrtsstraße Rhein
- Stadt Boppard als Ausgangspunkt mehrerer Personenschifffahrtslinien
- Städte St. Goar und Boppard als touristische Ziele der Personenschifffahrt
- Oberes Mittelrheintal als Weltkulturerbe der Menschheit
- Lichtwahrschau- und Schifffahrtsfunkrelaisstrecke zwischen Oberwesel und St. Goar
- Revierzentrale Oberwesel, Nautischer Informationsfunk für den Rhein zwischen Lauterburg und Rolandswerth sowie den angrenzenden Nebenflüssen
- Wagenfähren Kaub, St. Goar und Boppard
- Reede Bad Salzig
- Bundeseigner Schutz- und Tankschiffshafen, Lorleleyhafen St. Goarshausen
- Feuerlöschboot RPL 9
- Rheinschifffahrtsgericht St. Goar
- Vorspann- und Schleppschifffahrt
- Wasser- und Schifffahrtsamt Bingen, Aufsichtsbezirk St. Goar
Veranstaltungen
• Der Rhein in Flammen St. Goar – St. Goarshausen
• Der Rhein im Feuerzauber Oberwesel
• Feuerwerk Winzerfest Kaub
• 3 Feuerwerke Rheinuferfest und 2 Weinfestwochenende Boppard
• Tal to Tal
• Regatten
• Stromschwimmen