• Dienststellenfinder
    • Polizeipräsidium Koblenz
    • Polizeipräsidium Mainz
    • Polizeipräsidium Rheinpfalz
    • Polizeipräsidium Trier
    • Polizeipräsidium Westpfalz
    • Hochschule der Polizei
    • Landeskriminalamt
    • Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Die Polizei
    • Die Polizei
    • Über uns
      • Über uns
      • Dienststellen
        • Dienststellen
        • Polizeipräsidium Koblenz
          • Polizeipräsidium Koblenz
          • Koordinierungsstelle GST im Polizeipräsidium Koblenz
          • #mitmirnicht
          • Datenschutz
          • Polizeidirektion Koblenz
          • Polizeidirektion Mayen
          • Polizeidirektion Montabaur
          • Polizeidirektion Neuwied
          • Verkehrsdirektion Koblenz
          • Zentrale Prävention Koblenz
          • Kriminaldirektion Koblenz
        • Polizeipräsidium Mainz
          • Polizeipräsidium Mainz
          • Koordinierungsstelle GST im Polizeipräsidium Mainz
          • Polizeidirektion Mainz
          • Ermittlungsgruppe Migration
          • Polizeidirektion Bad Kreuznach
          • Polizeidirektion Worms
          • Kriminaldirektion Mainz
          • Verkehrsdirektion Mainz
          • Zentrale Prävention und Opferschutz Mainz
          • Fastnachts-Kampagne 2019 / 2020
          • Künstlerprojekt: Fotografie trifft auf Pop Art
        • Polizeipräsidium Rheinpfalz
          • Polizeipräsidium Rheinpfalz
          • Koordinierungsstelle GST im Polizeipräsidium Rheinpfalz
          • Öffentlicher Verkauf von Asservaten
          • Polizeidirektion Ludwigshafen
          • Kriminaldirektion Ludwigshafen
          • Polizeidirektion Neustadt
          • Polizeidirektion Landau
          • Zentrale Bußgeldstelle
          • Zentrale Prävention Ludwigshafen
        • Polizeipräsidium Trier
          • Polizeipräsidium Trier
          • Koordinierungsstelle GST im Polizeipräsidium Trier
          • Polizeidirektion Trier
          • Kriminaldirektion Trier
          • Polizeidirektion Wittlich
          • Zentrale Prävention Trier
          • Behördlicher Datenschutzbeauftragter
          • Drohnen bei der Polizei Rheinland-Pfalz
          • Aktionsmonat Motorrad
        • Polizeipräsidium Westpfalz
          • Polizeipräsidium Westpfalz
          • Koordinierungsstelle Großraum- und Schwertransporte im Polizeipräsidium Westpfalz
          • Zentrale Prävention
          • Polizeidirektion Kaiserslautern
          • Polizeidirektion Pirmasens
          • Kriminaldirektion Kaiserslautern
        • Polizeipräsidium Einsatz Logistik und Technik
          • Polizeipräsidium Einsatz Logistik und Technik
          • Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik stellt sich vor...
          • Abteilung Bereitschaftspolizei
          • Abteilung Spezialeinheiten
          • Abteilung Wasserschutzpolizei
          • Abteilung Beschaffung und Logistik
          • Abteilung Zentrale Technik
          • Abteilung Zentralstelle für Gesundheitsmanagement
          • Abteilung Polizeiverwaltung
          • Datenschutz
          • Ansprechpartner
          • Aktuelles
        • Hochschule der Polizei Rheinland - Pfalz
          • Hochschule der Polizei Rheinland - Pfalz
          • Standorte
          • Organisation
          • Hochschulentwicklung
          • Datenschutz
          • Forschung
        • Landeskriminalamt
          • Landeskriminalamt
          • Unsere Behörde
          • Kriminalität
          • Aktuelles
          • Service
          • Datenschutz
      • Die Organisation
        • Die Organisation
        • Diensthunde
        • Polizeihubschrauberstaffel Rheinland-Pfalz
        • Landespolizeiorchester
          • Landespolizeiorchester
          • Unsere Musikvermittlung
        • Sachgebiet Medieneinsatz
        • Polizeichöre der Polizei Rheinland-Pfalz
      • Ansprechstellen der Polizei Rheinland-Pfalz
        • Ansprechstellen der Polizei Rheinland-Pfalz
        • Sozialberatung
        • Polizeiseelsorge
        • Polizeistiftung
        • Berufsvertretungen der Polizei
        • IPA Landesgruppe
        • AS LSBTI
    • Unser Leitbild
  • Aufgaben
    • Aufgaben
    • Kriminalität
      • Kriminalität
      • Ermittlungsunterstützung
      • Kriminaltechnik
        • Kriminaltechnik
        • Klassische Kriminaltechnik
        • Daktyloskopie
        • Biologie in der Kriminaltechnik
        • Chemie in der Kriminaltechnik
      • Kriminalitätsbekämpfung
        • Kriminalitätsbekämpfung
        • Betrug- & Vermögensdelikte
        • Cybercrime
          • Cybercrime
          • Handlungsempfehlung Identitätsdiebstahl
          • Angebote für Privatpersonen
          • Angebote für Unternehmen & Behörden
        • Sexual- und Gewaltdelikte
        • Rauschgiftdelikte
        • Umweltdelikte
          • Umweltdelikte
          • Monitoring von Ausgangsstoffen zur Herstellung von Explosivstoffen
      • Kriminalstatistik
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Verkehr
      • Verkehr
      • Häufige Unfallursachen
      • Risikogruppen
      • Polizei-Puppenbühnen
      • zur Webseite 'Forum Verkehrssicherheit'
      • Verkehrsstatistik
      • MonoCam
    • Prävention
      • Prävention
      • Verkehrsprävention
        • Verkehrsprävention
        • Veranstaltung & Projekte
        • Schulische Verkehrserziehung
        • Verkehrssicherheitsberatung
        • Verkehrssimulatoren
        • Tipps rund ums Fahrzeug
          • Tipps rund ums Fahrzeug
          • Fahrzeugtechnik
          • Maßnahmen am Unfallort
          • Wintergefahren
      • Aktuelle Schwerpunktthemen
      • Kriminalprävention
        • Kriminalprävention
        • Veranstaltungen & Projekte
        • Ansprechpartner
        • Kommunale Kriminalprävention
        • Kriminalstatistik
        • Wovon reden wir?
        • Aktuelle Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte"
        • Woche der Medienkompetenz
        • Kongress Sicherheit und Stadtentwicklung
        • Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
        • Verbreitung von Kinderpornorafie
        • Einbruchschutz
          • Einbruchschutz
          • Einfache Tipps zum Einbruchschutz
    • Opferschutz
      • Opferschutz
      • Opferschutz Soforthilfe
      • Opferschutzbeauftragte
      • Opferentschädigung
      • Opferhilfe bei Eigentumsdelikten
      • Opferhilfe bei Gewalttaten
      • Opferhilfe bei digitalen Gewalttaten
      • Opferhilfe bei Verkehrsunfällen
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Ansprechpartner
    • Dein Weg mit Abitur
    • Dein Weg mit mittlerer Reife
    • Dein Weg als Spitzensportler
    • Deine Karriere im IT-Bereich
      • Deine Karriere im IT-Bereich
      • Kombinierter Studiengang IT
      • IT-Kriminalist
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • FAQ
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Fahndung
    • Fahndung
    • Personenfahndungen
    • Sachfahndungen
    • Sichergestellte Gegenstände
    • Ungeklärte Fälle
  • Onlinewache
  • Bußgeldstelle
  • Service
    • Service
    • Im Notfall - 110
    • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Dienststellensuche
    • Menschen mit Behinderung
    • Nein zu Rassismus und Diskriminierung
    • Absicherung von Großraum- und Schwertransporten
    • Statistiken
    • Datenschutzinformationen
  • Startseite
  • Die Polizei
  • Über uns
  • Dienststellen
  • Polizeipräsidium Einsatz Logistik und Technik
  • Stellenausschreibung für Ärzte (m/w/d) in der Abteilung Zentralstelle für Gesundheitsmanagement

Schön, dass Sie hier sind ...

Das Bild zeigt Stefan Brill

Ich freue mich, dass Sie auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind.

Mein Name ist Dr. Stefan Brill. Seit der Gründung des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) im Oktober 2017 leite ich die Abteilung Zentralstelle für Gesundheitsmanagement.

Diese umfasst mit ihrem ganzheitlichem Ansatz Maßnahmen und Leistungen in den Bereichen Polizeiärztlicher Dienst, Betriebsmedizin und Gesundheitsmanagement für alle Behörden und Einrichtungen der Polizei Rheinland-Pfalz landesweit.

 

Zur Vergrößerung unseres Teams würden wir uns freuen, Sie bald als unser neuestes Teammitglied im Bereich Polizeiärztlicher Dienst oder Betriebsmedizin begrüßen zu dürfen. Dies gilt selbstverständlich für jüngere wie lebenserfahrenere Kolleginnen und Kollegen der Ärzteschaft gleichermaßen.

Die Polizei bietet ein vielseitiges und spannendes Aufgabenspektrum. Hierzu zählen im Polizeiärztlichen Dienst die medizinische Versorgung der Heilfürsorgeberechtigten, Auswahl-, Tauglichkeits- und Eignungsuntersuchung, Gutachterwesen, sowie Einsatzbegleitungen.

Der Betriebsmedizinische Dienst befasst sich neben Prävention, Durchführung von Untersuchungen und klassischen Aufgaben nach den gesetzlichen Vorgaben vor allem mit der Betreuung verschiedenster Tätigkeitsbereiche sowie der arbeitsmedizinischen Beratung im Hinblick auf die Einführung neuer Technologien und Einsatzmittel.

Die Funktionsfähigkeit und das Leistungsvermögen jeder Organisation sind untrennbar mit der gesundheitlichen Verfassung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verknüpft. Der Dienst erfordert den GANZEN Menschen. Durch unsere Arbeit leisten wir einen unverzichtbaren Beitrag für die Sicherheit in Rheinland-Pfalz. 

Sollten Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung fachliche Fragen an uns haben, wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Polizeiärztlichen Dienstes, Frau Dr. Nisius (Tel. 06131/65-5930) oder an den Leiter der Betriebsmedizin, Herrn Dr. Sdorra (Tel. 0651/9779-2603).

Für allgemeine Fragen rund um Ihre Bewerbung stehen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen aus dem Sachgebiet Personal / Soziales (Tel. 06131/65-5551) gerne zur Verfügung.

Hier auf den Webseiten der Polizei Rheinland-Pfalz und unseres Heimatpräsidiums können Sie schon heute einen Einblick in die Vielfalt der polizeilichen Arbeitswelt erlangen. Sie haben nun die Möglichkeit ein Teil davon zu werden.    

Ich wünsche Ihnen alles Gute und hoffe, Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens bald persönlich kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Stefan Brill

 

Hier könnten Sie demnächst praktizieren ...

  • Luftaufnahme der Liegenschaft Wittlich-Wengerohr, Standort des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik
  • Luftaufnahme der Liegenschaft Koblenz, ein Standort des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik
  • Luftaufnahme der Liegenschaft Enkenbach-Alsenborn, Standort des Polizeipräsidiuims Einsatz, Logistik und Technik
  • Landkarte mit markieten Standorten Koblenz, Wittlich-Wengerohr und Enkenbach-Alsenborn
Insgesamt 4 Bilder

Ihre Expertise für die Experten ... Das sind Ihre zukünftigen KollegInnen, deren betriebsmedizinische Betreuung Sie übernehmen

 Der Polizeiberuf ist an Facettenreichtum kaum zu überbieten. Hier sehen Sie einige Impressionen:

  • Das Banner zeigt verschiedene Uniformen, die die sechs Abteilungen des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik repräsentieren
  • Fünf Kräfte der Einsatzhundertschaft Mainz beim Einsatztraining
  • SEK-Beamter in Einsatzbekleidung
  • Steckenboot der Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz
  • Hundeführerin mit ihrem Personenspürhund Frida
  • Das Bild zeigt einen Polizeitaucher Technischen Einsatz Einheit bei einem Tauchgang im Rhein
  • Das Bild zeigt eine Polizeiärztin mit zwei Polizeieinsatzsanitätern in Einsatzbekleidung
  • Das Bild zeigt einen Hubschrauber der Polizeihubschrauberstaffel
Insgesamt 8 Bilder

Sie suchen neue Herausforderungen ... wir suchen Sie!

Verbandsabzeichen des Polizeipräsidiums Einsatz, Logstik & Technik

Klicken Sie auf unser Logo, um zur Startseite Ihres Einstellungspräsidiums zu gelangen ...

Die aktuelle Stellenausschreibung

Hier gelangen Sie zur aktuellen Stellenausschreibung für Ärzte im Dezernat Betriebsmedizin

Diese enthält u.a. Informationen zu/r

  • Besoldung
  • Bewerbungsmodalitäten
  • Ansprechpartnern

Nach oben

Über die Polizei

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Nützliche Links

  • Dienststellensuche
  • Pressemitteilungen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube