Schön, dass Sie hier sind ...
Ich freue mich, dass Sie auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind.
Mein Name ist Dr. Stefan Brill. Seit der Gründung des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) im Oktober 2017 leite ich die Abteilung Zentralstelle für Gesundheitsmanagement.
Diese umfasst mit ihrem ganzheitlichem Ansatz Maßnahmen und Leistungen in den Bereichen Polizeiärztlicher Dienst, Betriebsmedizin und Gesundheitsmanagement für alle Behörden und Einrichtungen der Polizei Rheinland-Pfalz landesweit.
Zur Vergrößerung unseres Teams würden wir uns freuen, Sie bald als unser neuestes Teammitglied im Bereich Polizeiärztlicher Dienst oder Betriebsmedizin begrüßen zu dürfen. Dies gilt selbstverständlich für jüngere wie lebenserfahrenere Kolleginnen und Kollegen der Ärzteschaft gleichermaßen.
Die Polizei bietet ein vielseitiges und spannendes Aufgabenspektrum. Hierzu zählen im Polizeiärztlichen Dienst die medizinische Versorgung der Heilfürsorgeberechtigten, Auswahl-, Tauglichkeits- und Eignungsuntersuchung, Gutachterwesen, sowie Einsatzbegleitungen.
Der Betriebsmedizinische Dienst befasst sich neben Prävention, Durchführung von Untersuchungen und klassischen Aufgaben nach den gesetzlichen Vorgaben vor allem mit der Betreuung verschiedenster Tätigkeitsbereiche sowie der arbeitsmedizinischen Beratung im Hinblick auf die Einführung neuer Technologien und Einsatzmittel.
Die Funktionsfähigkeit und das Leistungsvermögen jeder Organisation sind untrennbar mit der gesundheitlichen Verfassung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verknüpft. Der Dienst erfordert den GANZEN Menschen. Durch unsere Arbeit leisten wir einen unverzichtbaren Beitrag für die Sicherheit in Rheinland-Pfalz.
Sollten Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung fachliche Fragen an uns haben, wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Polizeiärztlichen Dienstes, Frau Dr. Nisius (Tel. 06131/65-5930) oder an den Leiter der Betriebsmedizin, Herrn Dr. Sdorra (Tel. 0651/9779-2603).
Für allgemeine Fragen rund um Ihre Bewerbung stehen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen aus dem Sachgebiet Personal / Soziales (Tel. 06131/65-5551) gerne zur Verfügung.
Hier auf den Webseiten der Polizei Rheinland-Pfalz und unseres Heimatpräsidiums können Sie schon heute einen Einblick in die Vielfalt der polizeilichen Arbeitswelt erlangen. Sie haben nun die Möglichkeit ein Teil davon zu werden.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und hoffe, Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens bald persönlich kennenzulernen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Stefan Brill
Ihre Expertise für die Experten ... Das sind Ihre zukünftigen KollegInnen, deren betriebsmedizinische Betreuung Sie übernehmen
Der Polizeiberuf ist an Facettenreichtum kaum zu überbieten. Hier sehen Sie einige Impressionen:
Insgesamt 8 Bilder