Polizeipräsident Karlheinz Maron © Polizei RLP
Polizeipräsidium Koblenz
Moselring 10/12
56068 Koblenz
Telefon: 0261 103 0
Telefax: 0261 103 2299 (Poststelle)
E-Mail: ppkoblenz(at)polizei.rlp.de
Beachten Sie bitte, dass insbesondere E-Mail-Nachrichten nicht für aktuelle Notfälle geeignet sind. Hierfür empfiehlt sich nach wie vor die Notrufnummer 110.
Leitung: Polizeipräsident Karlheinz Maron
Als größtes Polizeipräsidium in Rheinland Pfalz ist das Polizeipräsidium Koblenz für die Öffentliche Sicherheit im nördlichen Rheinland-Pfalz zuständig. Dazu zählen insbesondere:
- Die Gefahrenabwehr
- Die Strafverfolgung
- Die Einsatzbewältigung
- Die Sicherheit im Straßenverkehr
Aber allein durch polizeiliches Handeln, entsteht noch keine umfassende Sicherheit.
Diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe bezieht das aktive Mitwirken der Bürgerinnen und Bürger mit ein. Aus diesem Grunde legen wir großen Wert darauf, für Sie ansprechbar zu sein.
Deshalb schauen Sie nicht weg, wenn Sie Zeugin oder Zeuge einer Straftat werden, oder wenn Ihnen etwas verdächtig vorkommt und scheuen Sie sich nicht über Notruf (110) Ihre Polizei zu informieren.
Kleine Beiträge, die jeder von uns leisten kann, um unser Leben sicherer zu machen.
Unterstützen Sie die Arbeit Ihrer Polizei!
Schauen Sie nicht weg, sondern helfen Sie uns und möglichen Opfern, wenn es darauf ankommt!
Ein schneller Notruf, ein wertvoller Zeugenhinweis, – das sind Beiträge, die jeder von uns einbringen kann, um das Leben in der Gemeinschaft noch ein wenig sicherer zu machen.
Hand in Hand gelingt Sicherheit am besten.Es gilt: