Polizeiinspektion Westerburg
© Polizei RLP
Jahnstraße 5
56457 Westerburg
Telefon: 02663 9805 0
Telefax: 02663 9805 100
E-Mail: piwesterburg@polizei.rlp.de NICHT FÜR NOTFÄLLE!
Beachten Sie bitte, dass insbesondere E-Mail-Nachrichten; das Postfach wird nur während der üblichen Bürozeiten gesichtet; nicht für aktuelle Notfälle geeignet sind. Hierfür empfiehlt sich nach wie vor die Notrufnummer 110.
Leitung: Polizeioberrat Norbert Skalski
Dienstbezirk:
Verbandsgemeinde Westerburg
Verbandsgemeinde Rennerod
Verbandsgemeinde Wallmerod ohne die Ortsgemeinden Ettinghausen, Oberahr, Niederahr, Steinefrenz, Dreikirchen, Obererbach, Weroth und Hundsangen.
Bewohner:
50.864
Fläche:
295,49 km²
Infrastruktur:
Die Bundesstraßen 255 und 54 sind wichtige Verkehrsverbindungen der Wirtschaftsräume Rheinland-Hessen/Thüringen und der beiden Autobahnen A3 und A45. Darüber hinaus durchlaufen die Bundesstraßen 414 und 8 das Dienstgebiet.
Das Gebiet rund um den Wiesensee einschließlich der Holzbachschlucht ist ein stark frequentiertes Naherholungsziel.
Besonderheiten:
Alsberg-Kaserne Rennerod
Links:
Verbandsgemeinde Westerburg: http://www.westerburger-land.de
Verbandsgemeinde Rennerod: http://www.rennerod.de
Verbandsgemeinde Wallmerod: http://www.wallmerod.de
Barrierefreie Kontaktaufnahme
© Lizenzfrei
Die Polizeiinspektion Westerburg ist für hilfe- und ratsuchende Personen mit Handicap barrierefrei erreichbar.
Behindertentoiletten stehen zur Verfügung.
Sie können sich jederzeit telefonisch 02663 9805 0 oder per Fax 02663 9805 100 sowie über E-Mail piwesterburg(at)polizei.rlp.de an unsere Dienststelle wenden.
Beachten Sie bitte, dass insbesondere E-Mail-Nachrichten nicht für aktuelle Notfälle geeignet sind. Hierfür empfiehlt sich nach wie vor die Notrufnummer 110.
Sollte es unerwartete Probleme bei der Kontaktaufnahme geben, so lassen Sie es uns wissen. Wir helfen Ihnen gerne und selbstverständlich weiter.