Polizeiinspektion Altenkirchen
Hochstraße 30
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 946 0
Telefax: 02681 946 100
E-Mail: pialtenkirchen(at)polizei.rlp.de NICHT FÜR NOTFÄLLE!
Beachten Sie bitte, dass insbesondere E-Mail-Nachrichten; das Postfach wird nur während der üblichen Bürozeiten gesichtet; nicht für aktuelle Notfälle geeignet sind. Hierfür empfiehlt sich nach wie vor die Notrufnummer 110.
Leitung: Erster Polizeihauptkommissar Frank Boden
Dienstbezirk:
Verbandsgemeinde Altenkirchen
Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ohne die Ortsgemeinden Bitzen und Forst
Verbandsgemeinde Flammersfeld ohne die Ortsgemeinden Willroth, Krunkel, Epgert, Horhausen, Pleckhausen, Güllesheim, Bürdenbach, Niedersteinebach, Obersteinebach, Eulenberg, Burglahr, Oberlahr und Peterslahr
Die Ortsgemeinden Oberdreis, Rodenbach, Steimel, Ratzert und Niederwambach der Verbandsgemeinde Puderbach
Bewohner:
41.445
Fläche:
264 Quadratkilometer
Links:
Verbandsgemeinde Altenkirchen: http://www.vg-altenkirchen.de
Verbandsgemeinde Hamm (Sieg): http://www.hamm-sieg.com
Verbandsgemeinde Flammersfeld: http://www.vgflammersfeld.de
Verbandsgemeinde Puderbach: http://www.puderbach.de
Barrierefreie Kontaktaufnahme
© Lizenzfrei
Die Polizeiinspektion Altenkirchen ist für hilfe- und ratsuchende Personen mit Handicap barrierefrei erreichbar.
Behindertentoiletten stehen zur Verfügung.
Sie können sich jederzeit telefonisch 02681 946 0 oder per Fax 02681 946 100 sowie über E-Mail pialtenkirchen(at)polizei.rlp.de an unsere Dienststelle wenden.
Beachten Sie bitte, dass insbesondere E-Mail-Nachrichten nicht für aktuelle Notfälle geeignet sind. Hierfür empfiehlt sich nach wie vor die Notrufnummer 110.
Sollte es unerwartete Probleme bei der Kontaktaufnahme geben, so lassen Sie es uns wissen. Wir helfen Ihnen gerne und selbstverständlich weiter.