Polizeiinspektion Ingelheim
Am Großmarkt 4
55218 Ingelheim
Telefon: 06132 / 6551 - 0
Telefax: 06132 / 6551 - 209
E - Mail: piingelheim(at)polizei.rlp.de
Leitung: EPHK'in Nicole Scheuring
Onlinewache
Hier geht es zur Seite der Onlinewache der Polizei Rheinland-Pfalz: Onlinewache Dort haben Sie die Möglichkeit Strafanzeige zu erstatten, der Polizei einen Hinweis zu geben oder sich zu bedanken beziehungsweise zu beschweren.
Beachten Sie bitte, dass nicht alle Sachverhalte dazu geeignet sind über die Onlinewache angezeigt zu werden. Bei Sachverhalten, die polizeiliche Sofortmaßnahmen notwendig machen, wählen Sie bitte den Notruf oder begeben Sie sich zu einer Polizeidienststelle.
Dienstbezirk
Stadt Ingelheim mit Groß-Winternheim, Sporkenheim, Frei-Weinheim, Heidesheim mit Heidenfahrt und Uhlerborn sowie Wackernheim, Verbandsgemeinde Gau-Algesheim mit Gau-Algesheim, Schwabenheim, Ockenheim, Engelstadt, Ober-Hilbersheim, Nieder-Hilbersheim, Bubenheim und Appenheim.
Bewohner: 55.000
Fläche: 134 Quadratkilometer
Besonderheiten:
- Rotweinstadt mit jährlichem Rotweinfest
- Kaiserpfalz
- Pharmakonzern Boehringer als größter Arbeitgeber
- Gewahrsamseinrichtung für Ausreisepflichtige (GfA)
Links:
Barrierefreie Kontaktaufnahme
© Lizenzfrei
Die Polizeiinspektion Ingelheim ist für hilfe- und ratsuchende Personen mit Handicap barrierefrei erreichbar.
Im Gebäude gelangen Sie mit einem behindertengerechten Aufzug in das obere Stockwerk.
Behindertentoiletten stehen zur Verfügung.
Sie können sich jederzeit telefonisch 06132 6551 0, per Fax 06132 6551 209 oder über E-Mail piingelheim(at)polizei.rlp.de an unsere Dienststelle wenden.
Beachten Sie bitte, dass insbesondere E-Mail-Nachrichten nicht für aktuelle Notfälle geeignet sind. Hierfür empfiehlt sich nach wie vor die Notrufnummer 110.