Einstellungsberatung
© Polizei RLP
Du interessierst Dich für den Polizeiberuf? Dann bist Du bei uns richtig!
Wir suchen engagierte junge Leute, die beim Polizeipräsidium Rheinpfalz im Polizeidienst arbeiten wollen. Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit Zukunftsperspektiven.
In einem dreijährigen Bachelor-Studium an der Hochschule der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz wirst Du auf die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen dieses Berufs vorbereitet.
Bewerberinnen und Bewerber mit mittlerer Reife können an der Höheren Berufsfachschule im Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung" die Fachhochschulreife als Einstellungsvoraussetzung für den gehobenen Polizeidienst erwerben.
Deine Ansprechpartnerin:
Solveig Hallstein
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Wittelsbachstraße 3
67061 Ludwigshafen
Tel.: 0621 963 1699
E-Mail: pprheinpfalz.einstellungen(at)polizei.rlp.de
Frau Hallstein berät Dich gerne, wenn Du Fragen rund um Deine Bewerbung hast.
Für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbare bitte einen Termin unter der oben genannten Telefonnummer.
Infos:
Hinweise zu den jeweiligen Bewerbungsvoraussetzungen, hilfreiche Tipps zum Auswahlverfahren sowie umfangreiche Informationen über die Ausbildung erhältst Du auf unserer Internetseite
www.polizei.rlp.de/karriere
Termine:
Für Bewerberinnen und Bewerber mit Studienberechtigung:
Die Einstellungstermine sind jährlich Anfang Mai und Anfang Oktober.
Bewerbungszeitraum für Mai ist vom 01. März bis 31. Oktober des Vorjahres.
Bewerbungszeitraum für Oktober ist vom 01. März des Vorjahres bis 28. Februar des Einstellungsjahres.
Für Bewerberinnen und Bewerber mit mittlerer Reife:
Die Ausbildung an der Höheren Berufsfachschule beginnt jährlich nach den rheinland-pfälzischen Sommerferien.
Bewerbungsschluss bei der Berufsbildenden Schule ist der 1. März.
So geht es nach der Bewerbung weiter:
Das Auswahlverfahren wird zentral vom Personalauswahldienst durchgeführt. Die Bewerberinnen und Bewerber mit den besten Ergebnissen erhalten ein konkretes Einstellungsangebot, soweit Stellen zur Verfügung stehen.
Praktikum:
Wir bieten "Schnupperpraktika" an, die einen Einblick in den polizeilichen Berufsalltag gewähren und die vielfältigen Tätigkeitsbereiche der Polizei aufzeigen. Bei Interesse wende Dich bitte an Deine Polizeidienststelle.
Welche Polizeiinspektion für Deinen Wohnort zuständig ist, kannst Du hierermitteln.
Wichtig: Es werden maximal einwöchige Ferienpraktika durchgeführt.