Sie interessieren sich für ein Studium bei der Polizei?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen engagierte junge Leute, gerne auch mit Migrationshintergrund, die diesen Beruf ergreifen und beim Polizeipräsidium Westpfalz im Polizeidienst arbeiten wollen. Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit Zukunftsperspektiven.
Bewerbungsvoraussetzungen, hilfreiche Tipps zum Auswahlverfahren sowie umfangreiche Informationen über die Ausbildung finden Sie hier.
Sie können Ihre Bewerbung online abgeben. Die Einstellungstermine im gehobenen Polizeidienst sind jährlich im Mai und im Oktober.
Wie geht es nach der Bewerbung weiter? Wenn Sie die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, werden Sie zu einem Auswahlverfahren eingeladen, das zentral an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz stattfindet. Die Bewerberinnen und Bewerber, die im Auswahlverfahren die besten Ergebnisse erzielt haben, erhalten ein konkretes Einstellungsangebot, soweit Stellen zur Verfügung stehen.
Telefonische Erreichbarkeit des Personalauswahldienstes: 0 65 43 985 -115 bis -118
Montag bis Donnerstag: 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr
Freitag: 08:30 bis 12:30 Uhr
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Informationsveranstaltungen sowie Bewerbertrainings findet ihr >>hier.
Interessiert an einem Praktikum bei der Polizei?
Wir bieten „Schnupperpraktika“ an, die einen Einblick in den polizeilichen Berufsalltag gewähren und die vielfältigen Tätigkeitsbereiche der Polizei aufzeigen.
Es werden maximal einwöchige Praktika zu bestimmten Zeiten während der Schulferien durchgeführt. 14-tägige Schülerpraktika können wir beim Polizeipräsidium Westpfalz leider nicht anbieten.
Es steht nur eine begrenzte Anzahl von Praktikumsplätzen zur Verfügung. Wir bitten daher um eine rechtzeitige Bewerbung - gerne auch per E-Mail an ppwestpfalz.einstellungen(at)polizei.rlp.de
Benötigt werden: das aktuelle Schulzeugnis und ein tabellarischer Lebenslauf.