Polizeiinspektion Rockenhausen
© Polizei RLP
Wiesenstraße 2b
67806 Rockenhausen
Telefon: 06361 / 917 - 0
Telefax: 06361 / 917 - 100
E-Mail: pirockenhausen(at)polizei.rlp.de
Leitung: Erster Polizeihauptkommissar Matthias Ankner
Dienstbezirk:
Westlicher Teil des Donnersbergkreises mit den Verbandsgemeinden Nordpfälzer Land (17.435 Einwohner auf 243,76 km² Fläche) und Winnweiler (13.076 Einwohner auf 111,18 km² Fläche)*.
Zusammengefasst ist die Polizeiinspektion Rockenhausen derzeit zuständig für 49 Ortsgemeinden, darunter das höchstgelegene Dorf der Pfalz, Ruppertsecken mit 496 Metern über NN.
Das Dienstgebiet erstreckt sich somit von Niedermoschel im Norden, über Breunigweiler im Osten und Rudolphskirchen im Westen bis Wartenberg-Rohrbach im Süden.
Einwohner: rund 31.000*
Fläche: rund 355 Quadratkilometer
(*Stand: 31.12.2019)
Besonderheiten:
Die Polizeiinspektion liegt im Zentrum von Rockenhausen, mitten im Nordpfälzer Bergland. Die Stadt Rockenhausen bildet dabei ein Mittelzentrum in der Region mit 5.450 Einwohnern und liegt westlich des höchsten Berges der Pfalz, dem Donnersberg mit 687 Metern über NN.
Neben den vielen mittelständischen Betrieben in den Verbandsgemeinden ist die Firma Johnson Controls mit der Niederlassung in Rockenhausen mit rund 1.400 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber. In dem Industriebetrieb (ehemals KEIPER, wurde 2011 an Johnson Controls verkauft) werden Teile für Fahrzeugsitze produziert.
Erwähnenswert ist auch die Firma Mobotix mit ihrem Hauptsitz in Winnweiler, Ortsteil Langmeil, die nach eigenen Angaben Weltmarktführer für hochauflösende Videosysteme ist. Ebenfalls im Zuständigkeitsbereich der PI Rockenhausen befinden sich das Westpfalz-Klinikum mit dem Standort Rockenhausen sowie die Hauptverwaltung des evangelischen Diakoniewerks Zoar mit diversen Außenstellen.
Links:
Donnersbergkreis: www.donnersberg.de
Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land: www.nordpfälzerland.de
Verbandsgemeinde Winnweiler: www.winnweiler-vg-de
Stadt Obermoschel: www.obermoschel.de
Mit einem Klick auf einen Link öffnet sich ein neues Fenster.
Barrierefreie Kontaktaufnahme
© Lizenzfrei
Die Polizeiinspektion Rockenhausen ist für Hilfe und Rat suchende Personen mit Handicap barrierefrei erreichbar.
Über eine Rampe erreicht man das Untergeschoss unserer Dienststelle. Hier befindet sich ein eigener Büroraum, der für Vernehmungen, Anzeigenaufnahmen und Informationsgespräche genutzt werden kann.
Benutzen Sie in diesem Fall bitte die Klingel am Eingangstor zur Polizeiinspektion, da der Zugang zum Untergeschoss nicht über eine eigene Klingel verfügt.
Sie können sich jederzeit telefonisch 06361 / 917 - 0 oder per Fax 06361 / 917 - 100 sowie über E-Mail pirockenhausen(at)polizei.rlp.de an unsere Dienststelle wenden.
Beachten Sie bitte, dass insbesondere E-Mail-Nachrichten nicht für aktuelle Notfälle geeignet sind. Hierfür empfiehlt sich nach wie vor die Notrufnummer 110.
Sollte es unerwartete Probleme bei der Kontaktaufnahme geben, so lassen Sie es uns wissen. Wir helfen Ihnen gerne und selbstverständlich weiter.
Wie Sie uns finden...
Die Polizeiinspektion erreichen Sie, indem Sie die Kreuznacher Straße (Hauptdurchgangsstraße) beim Amtsgericht in die Wiesenstraße verlassen. Nach etwa 20 Metern sehen Sie das Polizeigebäude auf der linken Seite.
Die Bushaltestelle ist direkt beim Amtsgericht.
Vom Bahnhof zur Dienststelle sind es etwa 10 Gehminuten durch die Kaiserslauterer-, die Bezirksamts- und die Kreuznacher Straße.