• Dienststellenfinder
    • Polizeipräsidium Koblenz
    • Polizeipräsidium Mainz
    • Polizeipräsidium Rheinpfalz
    • Polizeipräsidium Trier
    • Polizeipräsidium Westpfalz
    • Hochschule der Polizei
    • Landeskriminalamt
    • Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Die Polizei
    • Die Polizei
    • Über uns
      • Über uns
      • Dienststellen
        • Dienststellen
        • Polizeipräsidium Koblenz
          • Polizeipräsidium Koblenz
          • Koordinierungsstelle GST im Polizeipräsidium Koblenz
          • #mitmirnicht
          • Datenschutz
          • Polizeidirektion Koblenz
          • Polizeidirektion Mayen
          • Polizeidirektion Montabaur
          • Polizeidirektion Neuwied
          • Verkehrsdirektion Koblenz
          • Zentrale Prävention Koblenz
          • Einstellungsberatung Polizei Koblenz
          • Kriminaldirektion Koblenz
        • Polizeipräsidium Mainz
          • Polizeipräsidium Mainz
          • Koordinierungsstelle GST im Polizeipräsidium Mainz
          • Polizeidirektion Mainz
          • Ermittlungsgruppe Migration
          • Polizeidirektion Bad Kreuznach
          • Polizeidirektion Worms
          • Kriminaldirektion Mainz
          • Verkehrsdirektion Mainz
          • Zentrale Prävention und Opferschutz Mainz
          • Fastnachts-Kampagne 2023
          • Künstlerprojekt: Fotografie trifft auf Pop Art
        • Polizeipräsidium Rheinpfalz
          • Polizeipräsidium Rheinpfalz
          • Koordinierungsstelle GST im Polizeipräsidium Rheinpfalz
          • Öffentlicher Verkauf von Asservaten
          • Polizeidirektion Ludwigshafen
          • Kriminaldirektion Ludwigshafen
          • Polizeidirektion Neustadt
          • Polizeidirektion Landau
          • Zentrale Bußgeldstelle
          • Zentrale Prävention Ludwigshafen
        • Polizeipräsidium Trier
          • Polizeipräsidium Trier
          • Koordinierungsstelle GST im Polizeipräsidium Trier
          • Polizeidirektion Trier
          • Kriminaldirektion Trier
          • Polizeidirektion Wittlich
          • Zentrale Prävention Trier
          • Behördlicher Datenschutzbeauftragter
          • Drohnen bei der Polizei Rheinland-Pfalz
          • Aktionsmonat Motorrad
        • Polizeipräsidium Westpfalz
          • Polizeipräsidium Westpfalz
          • Koordinierungsstelle Großraum- und Schwertransporte im Polizeipräsidium Westpfalz
          • Zentrale Prävention
          • Polizeidirektion Kaiserslautern
          • Polizeidirektion Pirmasens
          • Kriminaldirektion Kaiserslautern
        • Polizeipräsidium Einsatz Logistik und Technik
          • Polizeipräsidium Einsatz Logistik und Technik
          • Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik stellt sich vor...
          • Abteilung Bereitschaftspolizei
          • Abteilung Spezialeinheiten
          • Abteilung Wasserschutzpolizei
          • Abteilung Beschaffung und Logistik
          • Abteilung Zentrale Technik
          • Abteilung Zentralstelle für Gesundheitsmanagement
          • Abteilung Polizeiverwaltung
          • Datenschutz
          • Ansprechpartner
          • Aktuelles
        • Hochschule der Polizei Rheinland - Pfalz
          • Hochschule der Polizei Rheinland - Pfalz
          • Standorte
          • Organisation
          • Hochschulentwicklung
          • Datenschutz
          • Forschung
        • Landeskriminalamt
          • Landeskriminalamt
          • Unsere Behörde
          • Kriminalität
          • Aktuelles
          • Service
          • Datenschutz
      • Die Organisation
        • Die Organisation
        • Diensthunde
        • Polizeihubschrauberstaffel Rheinland-Pfalz
        • Landespolizeiorchester
          • Landespolizeiorchester
          • Unsere Musikvermittlung
        • Sachgebiet Medieneinsatz
        • Polizeichöre der Polizei Rheinland-Pfalz
      • Ansprechstellen der Polizei Rheinland-Pfalz
        • Ansprechstellen der Polizei Rheinland-Pfalz
        • Sozialberatung
        • Polizeiseelsorge
        • Polizeistiftung
        • Berufsvertretungen der Polizei
        • IPA Landesgruppe
        • AS LSBTI
    • Unser Leitbild
  • Aufgaben
    • Aufgaben
    • Kriminalität
      • Kriminalität
      • Ermittlungsunterstützung
      • Kriminaltechnik
        • Kriminaltechnik
        • Klassische Kriminaltechnik
        • Daktyloskopie
        • Biologie in der Kriminaltechnik
        • Chemie in der Kriminaltechnik
      • Kriminalitätsbekämpfung
        • Kriminalitätsbekämpfung
        • Betrug- & Vermögensdelikte
        • Cybercrime
          • Cybercrime
          • Handlungsempfehlung Identitätsdiebstahl
          • Angebote für Privatpersonen
          • Angebote für Unternehmen & Behörden
        • Sexual- und Gewaltdelikte
        • Rauschgiftdelikte
        • Umweltdelikte
          • Umweltdelikte
          • Monitoring von Ausgangsstoffen zur Herstellung von Explosivstoffen
      • Kriminalstatistik
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Verkehr
      • Verkehr
      • Häufige Unfallursachen
      • Risikogruppen
      • Polizei-Puppenbühnen
      • zur Webseite 'Forum Verkehrssicherheit'
      • Verkehrsstatistik
      • MonoCam
    • Prävention
      • Prävention
      • Verkehrsprävention
        • Verkehrsprävention
        • Veranstaltung & Projekte
        • Schulische Verkehrserziehung
        • Motorradsicherheit
        • Verkehrssicherheitsberatung
        • Verkehrssimulatoren
        • Tipps rund ums Fahrzeug
          • Tipps rund ums Fahrzeug
          • Fahrzeugtechnik
          • Maßnahmen am Unfallort
          • Wintergefahren
        • Schulwegsicherheit
      • Aktuelle Schwerpunktthemen
      • Kriminalprävention
        • Kriminalprävention
        • Veranstaltungen & Projekte
        • Ansprechpartner
        • Kommunale Kriminalprävention
        • Kriminalstatistik
        • Aktuelle Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte"
        • Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
        • Verbreitung von Kinderpornorafie
        • Einbruchschutz
          • Einbruchschutz
          • Einfache Tipps zum Einbruchschutz
    • Opferschutz
      • Opferschutz
      • Opferschutz Soforthilfe
      • Opferschutzbeauftragte
      • Opferentschädigung
      • Opferhilfe bei Eigentumsdelikten
      • Opferhilfe bei Gewalttaten
      • Opferhilfe bei digitalen Gewalttaten
      • Opferhilfe bei Verkehrsunfällen
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Ansprechpartner
    • Dein Weg mit Abitur
    • Dein Weg mit mittlerer Reife
    • Dein Weg als Spitzensportler
    • Deine Karriere im IT-Bereich
      • Deine Karriere im IT-Bereich
      • Kombinierter Studiengang IT
      • IT-Kriminalist
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Fahndung
    • Fahndung
    • Personenfahndungen
    • Sachfahndungen
    • Sichergestellte Gegenstände
    • Ungeklärte Fälle
  • Onlinewache
  • Bußgeldstelle
  • Service
    • Service
    • Im Notfall - 110
    • Pressemeldungen
    • Reform zur Kriminalitätsbekämpfung der Zukunft bei der Polizei RLP
    • Dienststellensuche
    • Menschen mit Behinderung
    • Nein zu Rassismus und Diskriminierung
    • Absicherung von Großraum- und Schwertransporten
    • Statistiken
    • Datenschutzinformationen
  • Startseite
  • Die Polizei
  • Über uns
  • Dienststellen
  • Polizeipräsidium Westpfalz
  • Polizeidirektion Kaiserslautern
  • Polizeiinspektion Rockenhausen

Polizeiinspektion Rockenhausen

Das Bild zeigt Herrn Matthias Anker

© Polizei RLP


Wiesenstraße 2b
67806 Rockenhausen

Telefon: 06361 / 917 - 0
Telefax: 06361 / 917 - 100

E-Mail: pirockenhausen(at)polizei.rlp.de

Leitung: Erster Polizeihauptkommissar Matthias Ankner

Dienstbezirk:

Westlicher Teil des Donnersbergkreises mit den Verbandsgemeinden Nordpfälzer Land (17.435 Einwohner auf 243,76 km² Fläche) und Winnweiler (13.076 Einwohner auf 111,18 km² Fläche)*.
Zusammengefasst ist die Polizeiinspektion Rockenhausen derzeit zuständig für 49 Ortsgemeinden, darunter das höchstgelegene Dorf der Pfalz, Ruppertsecken mit 496 Metern über NN.
Das Dienstgebiet erstreckt sich somit von Niedermoschel im Norden, über Breunigweiler im Osten und Rudolphskirchen im Westen bis Wartenberg-Rohrbach im Süden.

Einwohner: rund 31.000*
Fläche: rund 355 Quadratkilometer
(*Stand: 31.12.2019)

Besonderheiten:

Die Polizeiinspektion liegt im Zentrum von Rockenhausen, mitten im Nordpfälzer Bergland. Die Stadt Rockenhausen bildet dabei ein Mittelzentrum in der Region mit 5.450 Einwohnern und liegt westlich des höchsten Berges der Pfalz, dem Donnersberg mit 687 Metern über NN.

Neben den vielen mittelständischen Betrieben in den Verbandsgemeinden ist die Firma Johnson Controls mit der Niederlassung in Rockenhausen mit rund 1.400 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber. In dem Industriebetrieb (ehemals KEIPER, wurde 2011 an Johnson Controls verkauft) werden Teile für Fahrzeugsitze produziert.
Erwähnenswert ist auch die Firma Mobotix mit ihrem Hauptsitz in Winnweiler, Ortsteil Langmeil, die nach eigenen Angaben Weltmarktführer für hochauflösende Videosysteme ist. Ebenfalls im Zuständigkeitsbereich der PI Rockenhausen befinden sich das Westpfalz-Klinikum mit dem Standort Rockenhausen sowie die Hauptverwaltung des evangelischen Diakoniewerks Zoar mit diversen Außenstellen.

Links:    

Donnersbergkreis: www.donnersberg.de
Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land: www.nordpfälzerland.de  
Verbandsgemeinde Winnweiler: www.winnweiler-vg-de
Stadt Obermoschel: www.obermoschel.de

Mit einem Klick auf einen Link öffnet sich ein neues Fenster.

Barrierefreie Kontaktaufnahme
Barrierefreiheit

© Lizenzfrei

Die Polizeiinspektion Rockenhausen ist für Hilfe und Rat suchende Personen mit Handicap barrierefrei erreichbar.

Über eine Rampe erreicht man das Untergeschoss unserer Dienststelle. Hier befindet sich ein eigener Büroraum, der für Vernehmungen, Anzeigenaufnahmen und Informationsgespräche genutzt werden kann.
Benutzen Sie in diesem Fall bitte die Klingel am Eingangstor zur Polizeiinspektion, da der Zugang zum Untergeschoss nicht über eine eigene Klingel verfügt.

Sie können sich jederzeit  telefonisch 06361 / 917 - 0 oder per Fax 06361 / 917 - 100 sowie über E-Mail pirockenhausen(at)polizei.rlp.de an unsere Dienststelle wenden.

Beachten Sie bitte, dass insbesondere E-Mail-Nachrichten nicht für aktuelle Notfälle geeignet sind. Hierfür empfiehlt sich nach wie vor die Notrufnummer 110.

Sollte es unerwartete Probleme bei der Kontaktaufnahme geben, so lassen Sie es  uns wissen. Wir helfen Ihnen gerne und selbstverständlich weiter.

Wie Sie uns finden...

Die Polizeiinspektion erreichen Sie, indem Sie die Kreuznacher Straße (Hauptdurchgangsstraße) beim Amtsgericht in die Wiesenstraße verlassen. Nach etwa 20 Metern sehen Sie das Polizeigebäude auf der linken Seite.
Die Bushaltestelle ist direkt beim Amtsgericht.
Vom Bahnhof zur Dienststelle sind es etwa 10 Gehminuten durch die Kaiserslauterer-, die Bezirksamts- und die Kreuznacher Straße. 

 

Bezirksbeamte

© Polizei RLP

Die Bezirksbeamten bei der Polizei Rheinland-Pfalz haben eine wichtige Funktion. Sie sind kompetente Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, für Institutionen, Verbände und Behörden.

Mehr dazu ...

Jugendsachbearbeiter

Polizeibeamte der Polizei Rheinland-Pfalz im Gespräch mit einer Bürgerin

© Polizei RLP

Ihre Ansprechpartnerin für Vorfälle im Zusammenhang mit Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden:

Polizeioberkommissarin
Sabine Herrgen

Telefon 06361 / 917 - 220
E-Mail: pirockenhausen(at)polizei.rlp.de

 

Verkehrssicherheitsberater

Ihre Ansprechpartnerin zu allen Fragen rund um das Thema Verkehrssicherheit:

Polizeioberkommissarin
Yvonne Sittel

Telefon: 06131 / 917 - 210
E-Mail: pirockenhausen(at)polizei.rlp.de 

Nach oben

Über die Polizei

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Nützliche Links

  • Dienststellensuche
  • Pressemitteilungen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube