• Dienststellenfinder
    • Polizeipräsidium Koblenz
    • Polizeipräsidium Mainz
    • Polizeipräsidium Rheinpfalz
    • Polizeipräsidium Trier
    • Polizeipräsidium Westpfalz
    • Hochschule der Polizei
    • Landeskriminalamt
    • Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Die Polizei
    • Die Polizei
    • Über uns
      • Über uns
      • Dienststellen
        • Dienststellen
        • Polizeipräsidium Koblenz
          • Polizeipräsidium Koblenz
          • Koordinierungsstelle GST im Polizeipräsidium Koblenz
          • #mitmirnicht
          • Datenschutz
          • Polizeidirektion Koblenz
          • Polizeidirektion Mayen
          • Polizeidirektion Montabaur
          • Polizeidirektion Neuwied
          • Verkehrsdirektion Koblenz
          • Zentrale Prävention Koblenz
          • Einstellungsberatung Polizei Koblenz
          • Kriminaldirektion Koblenz
        • Polizeipräsidium Mainz
          • Polizeipräsidium Mainz
          • Koordinierungsstelle GST im Polizeipräsidium Mainz
          • Polizeidirektion Mainz
          • Ermittlungsgruppe Migration
          • Polizeidirektion Bad Kreuznach
          • Polizeidirektion Worms
          • Kriminaldirektion Mainz
          • Verkehrsdirektion Mainz
          • Zentrale Prävention und Opferschutz Mainz
          • Fastnachts-Kampagne 2023
          • Künstlerprojekt: Fotografie trifft auf Pop Art
        • Polizeipräsidium Rheinpfalz
          • Polizeipräsidium Rheinpfalz
          • Koordinierungsstelle GST im Polizeipräsidium Rheinpfalz
          • Öffentlicher Verkauf von Asservaten
          • Polizeidirektion Ludwigshafen
          • Kriminaldirektion Ludwigshafen
          • Polizeidirektion Neustadt
          • Polizeidirektion Landau
          • Zentrale Bußgeldstelle
          • Zentrale Prävention Ludwigshafen
        • Polizeipräsidium Trier
          • Polizeipräsidium Trier
          • Koordinierungsstelle GST im Polizeipräsidium Trier
          • Polizeidirektion Trier
          • Kriminaldirektion Trier
          • Polizeidirektion Wittlich
          • Zentrale Prävention Trier
          • Behördlicher Datenschutzbeauftragter
          • Drohnen bei der Polizei Rheinland-Pfalz
          • Aktionsmonat Motorrad
        • Polizeipräsidium Westpfalz
          • Polizeipräsidium Westpfalz
          • Koordinierungsstelle Großraum- und Schwertransporte im Polizeipräsidium Westpfalz
          • Zentrale Prävention
          • Polizeidirektion Kaiserslautern
          • Polizeidirektion Pirmasens
          • Kriminaldirektion Kaiserslautern
        • Polizeipräsidium Einsatz Logistik und Technik
          • Polizeipräsidium Einsatz Logistik und Technik
          • Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik stellt sich vor...
          • Abteilung Bereitschaftspolizei
          • Abteilung Spezialeinheiten
          • Abteilung Wasserschutzpolizei
          • Abteilung Beschaffung und Logistik
          • Abteilung Zentrale Technik
          • Abteilung Zentralstelle für Gesundheitsmanagement
          • Abteilung Polizeiverwaltung
          • Datenschutz
          • Ansprechpartner
          • Aktuelles
        • Hochschule der Polizei Rheinland - Pfalz
          • Hochschule der Polizei Rheinland - Pfalz
          • Standorte
          • Organisation
          • Hochschulentwicklung
          • Datenschutz
          • Forschung
        • Landeskriminalamt
          • Landeskriminalamt
          • Unsere Behörde
          • Kriminalität
          • Aktuelles
          • Service
          • Datenschutz
      • Die Organisation
        • Die Organisation
        • Diensthunde
        • Polizeihubschrauberstaffel Rheinland-Pfalz
        • Landespolizeiorchester
          • Landespolizeiorchester
          • Unsere Musikvermittlung
        • Sachgebiet Medieneinsatz
        • Polizeichöre der Polizei Rheinland-Pfalz
      • Ansprechstellen der Polizei Rheinland-Pfalz
        • Ansprechstellen der Polizei Rheinland-Pfalz
        • Sozialberatung
        • Polizeiseelsorge
        • Polizeistiftung
        • Berufsvertretungen der Polizei
        • IPA Landesgruppe
        • AS LSBTI
    • Unser Leitbild
  • Aufgaben
    • Aufgaben
    • Kriminalität
      • Kriminalität
      • Ermittlungsunterstützung
      • Kriminaltechnik
        • Kriminaltechnik
        • Klassische Kriminaltechnik
        • Daktyloskopie
        • Biologie in der Kriminaltechnik
        • Chemie in der Kriminaltechnik
      • Kriminalitätsbekämpfung
        • Kriminalitätsbekämpfung
        • Betrug- & Vermögensdelikte
        • Cybercrime
          • Cybercrime
          • Handlungsempfehlung Identitätsdiebstahl
          • Angebote für Privatpersonen
          • Angebote für Unternehmen & Behörden
        • Sexual- und Gewaltdelikte
        • Rauschgiftdelikte
        • Umweltdelikte
          • Umweltdelikte
          • Monitoring von Ausgangsstoffen zur Herstellung von Explosivstoffen
      • Kriminalstatistik
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Verkehr
      • Verkehr
      • Häufige Unfallursachen
      • Risikogruppen
      • Polizei-Puppenbühnen
      • zur Webseite 'Forum Verkehrssicherheit'
      • Verkehrsstatistik
      • MonoCam
    • Prävention
      • Prävention
      • Verkehrsprävention
        • Verkehrsprävention
        • Veranstaltung & Projekte
        • Schulische Verkehrserziehung
        • Motorradsicherheit
        • Verkehrssicherheitsberatung
        • Verkehrssimulatoren
        • Tipps rund ums Fahrzeug
          • Tipps rund ums Fahrzeug
          • Fahrzeugtechnik
          • Maßnahmen am Unfallort
          • Wintergefahren
        • Schulwegsicherheit
      • Aktuelle Schwerpunktthemen
      • Kriminalprävention
        • Kriminalprävention
        • Veranstaltungen & Projekte
        • Ansprechpartner
        • Kommunale Kriminalprävention
        • Kriminalstatistik
        • Aktuelle Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte"
        • Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
        • Verbreitung von Kinderpornorafie
        • Einbruchschutz
          • Einbruchschutz
          • Einfache Tipps zum Einbruchschutz
    • Opferschutz
      • Opferschutz
      • Opferschutz Soforthilfe
      • Opferschutzbeauftragte
      • Opferentschädigung
      • Opferhilfe bei Eigentumsdelikten
      • Opferhilfe bei Gewalttaten
      • Opferhilfe bei digitalen Gewalttaten
      • Opferhilfe bei Verkehrsunfällen
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Ansprechpartner
    • Dein Weg mit Abitur
    • Dein Weg mit mittlerer Reife
    • Dein Weg als Spitzensportler
    • Deine Karriere im IT-Bereich
      • Deine Karriere im IT-Bereich
      • Kombinierter Studiengang IT
      • IT-Kriminalist
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Fahndung
    • Fahndung
    • Personenfahndungen
    • Sachfahndungen
    • Sichergestellte Gegenstände
    • Ungeklärte Fälle
  • Onlinewache
  • Bußgeldstelle
  • Service
    • Service
    • Im Notfall - 110
    • Pressemeldungen
    • Dienststellensuche
    • Menschen mit Behinderung
    • Nein zu Rassismus und Diskriminierung
    • Absicherung von Großraum- und Schwertransporten
    • Statistiken
    • Datenschutzinformationen
  • Startseite
  • Über die Polizei
  • Impressum

Impressum nach Telemediengesetz (TMG)

 

In Notfällen erreichen Sie die Polizei per Telefon oder Notfall-Fax über den Notruf 110!

Das Internet-Angebot www.polizei.rlp.de ist ein Beitrag der Polizei Rheinland-Pfalz zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit ihren Bürgerinnen und Bürgern.
Verbesserungsvorschläge, Hinweise und Anregungen zu Gestaltung und Inhalt dieses Informationsangebotes sind ausdrücklich erwünscht.

 

Verantwortlich im Sinne des § 5 Telemediengesetzes

Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Postfach 11 11
55482 Hahn-Flughafen
Vertreten durch den Direktor der HdP Herrn Uwe Lederer
Verantwortlich für die redaktionellen Inhalte: Herr Carlo Trossen
Tel.: 06543 – 985 0
E-Mail: hdp.presse(at)polizei.rlp.de

Polizeipräsidium Koblenz
Moselring 10/12
56068 Koblenz
Vertreten durch den Polizeipräsidenten Herrn Karlheinz Maron
Verantwortlich für die redaktionellen Inhalte: Herr Ulrich Sopart
Tel.: 0261 – 103 0
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de

Polizeipräsidium Mainz
Valenciaplatz 2
55118 Mainz
Vertreten durch den Polizeipräsidenten Herrn Reiner Hamm
Verantwortlich für die redaktionellen Inhalte: Herr Rinaldo Roberto
Tel.: 06131 – 65 301 0
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Wittelsbachstraße 3
67061 Ludwigshafen
Vertreten durch den Behördenleiter Herrn Georg Litz
Verantwortlich für die redaktionellen Inhalte: Herr Thorsten Mischler
Tel.: 0621 – 963 0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de

Polizeipräsidium Trier
Salvianstraße 9
54290 Trier
Vertreten durch den Polizeipräsidenten Herrn Friedel Durben
Verantwortlich für die redaktionellen Inhalte: Herr Uwe Konz
Tel.: 0651 – 9779 0
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de

Polizeipräsidium Westpfalz
Logenstraße 5
67655 Kaiserslautern
Vertreten durch den Polizeipräsidenten Herrn Michael Denne
Verantwortlich für die redaktionellen Inhalte: Frau Christiane Lautenschläger
Tel.: 0631 – 369 0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Dekan-Laist-Straße 7
55129 Mainz
Vertreten durch den Polizeipräsidenten Herrn Christoph Semmelrogge
Verantwortlich für die redaktionellen Inhalte: Frau Bianca Heinen
Tel.: 06131 – 65 0
E-Mail: ppelt.presse@polizei.rlp.de 

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Valenciaplatz 1-7
55118 Mainz
Vertreten durch den Präsidenten des LKA Herrn Johannes Kunz
Verantwortlich für die redaktionellen Inhalte: Frau Dagmar Meyer
Tel.: 06131 – 65 0
E-Mail: lka.presse@polizei.rlp.de

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz
Abteilung 4 – Polizei
Schillerplatz 3-5
55116 Mainz
Vertreten durch den Abteilungsleiter Herrn Dr. Dieter Keip
Verantwortlich für die redaktionellen Inhalte:
Referat 344 Koordinierungsstelle Kommunikation
Herr Heiko Arnd
Tel.: 06131 – 16 0
E-Mail: Abteilung4@mdi.polizei.rlp.de

 

Gestaltung
Die Gestaltung der Homepage und ihrer Inhalte erfolgt in erster Linie durch die Polizeibehörden und -einrichtungen des Landes Rheinland-Pfalz.

Hinweis
Eine inhaltliche Verantwortung für Angebote anderer Anbieter, die durch Verweis aus diesem Internetangebot heraus erreichbar sind, kann nicht übernommen werden. Der Herausgeber distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen. Beachten Sie hierzu bitte auch die Datenschutzerklärung zu diesem Angebot.

Urheber-und Nutzungsrechte
Die Urheber- und Nutzungsrechte für Texte, Grafiken, Bilder, Design und Quellcode liegen grundsätzlich beim Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz. Die nichtkommerzielle Erstellung, Verwendung und Weitergabe von Kopien in elektronischer oder ausgedruckter Form ist erlaubt, wenn der Inhalt unverändert bleibt, die Quelle (http://www.polizei.rlp.de) angegeben wird und keine Rechte Dritter betroffen sind. Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind ebenso unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung freigegeben. Alle Bilder sind mit einer Quelle versehen.


Technische Betreuung
Der technische Betrieb erfolgt durch den Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI). (Email: helpdesk@ldi.rlp.de )


Screendesign und technische Konzeption
dkd internet service gmbh
www.dkd.de

Social Media

Netiquette

Datenschutzerklärung Twitter

Datenschutzerklärung Meta

Datenschutzerklärung YouTube

Hinweis auf datenschutzrechtliche Risiken von Social Media-Diensten

Hinweise zu Selbstdatenschutz des Landesbeauftragten für Datenschutz

Bußgeldverfahren / Traffic Violations

Wenn Sie ein Anliegen zu einem Bußgeldverfahren haben, klicken Sie bitte hier.

If you have a concern about a fine/traffic violation, please click here.

Nach oben

Über die Polizei

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Nützliche Links

  • Dienststellensuche
  • Pressemitteilungen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube