© whitepointer - stock.adobe.com

Aktuelles aus dem LKA
- | Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Künstliche Intelligenz kann polizeiliche Arbeit unterstützen
© putilov_denis - stock.adobe.com
WeiterlesenLandes- und Bundeskriminalamt sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) kooperieren im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um Wissenschaft und Forschung eng zu verzahnen. Ziel ist die Nutzung von KI für polizeiliche Zwecke. Anhand von Beispielen wurden im LKA bei einem Pressetermin Teilprojekte der Kooperation vorgestellt. Unter anderem geht es um die Identifikation und die Analyse von Schuhspuren sowie von…
© putilov_denis - stock.adobe.com
- | Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Achtung Fake-Shop: Wenn günstig richtig teuer wird!
© Foto: 88studio - stock.adobe.com
WeiterlesenDas Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor Fake-Shops und geben Tipps, wie man betrügerische Anbieter im Netz erkennt.
© Foto: 88studio - stock.adobe.com
- | Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Zielfahndung Rheinland-Pfalz nimmt mutmaßlichen Mörder fest
© Elnur – stock.adobe.com
WeiterlesenZielfahnder des LKA haben einen Mann festgenommen, der in der Türkei wegen mutmaßlichen Mordes gesucht wurde.
© Elnur – stock.adobe.com
- | Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Genug Betrug: Vorsicht vor Betrügern am Telefon
© www.polizei-beratung.de
WeiterlesenDas Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor Betrugsmaschen am Telefon und geben Tipps, wie man sie erkennt und wie man sich schützen kann.
© www.polizei-beratung.de
- | Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Warnung vor gefälschten Behördenschreiben
© Phishing-Radar
WeiterlesenDas Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor gefälschten Schreiben per E-Mail, die aussehen als kämen sie zum Beispiel von der Bundespolizei. Kriminelle versuchen so persönliche Daten oder Passwörter abzugreifen.
© Phishing-Radar
- | Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Vorsicht vor Betrug bei der Reisebuchung
© PatPat - stock.adobe.com
WeiterlesenDas Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Abzockmaschen bei der Reisebuchung. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen. Denn selbst der schönste Urlaubstraum kann sich in einen Albtraum verwandeln. Und zwar dann, wenn Betrüger mit falschen oder nichtexistierenden Ferienhäusern und -wohnungen im Internet locken. Da hat man endlich das…
© PatPat - stock.adobe.com
- | Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Das LKA Rheinland-Pfalz warnt vor der Einnahme von Ecstasy-Tabletten
© Canva
WeiterlesenDas Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnt ausdrücklich vor der Einnahme von Ecstasy-Tabletten. Hintergrund der Warnung sind mehrere Fälle in anderen Bundesländern, wo Jugendliche nach der Einnahme der Ecstasy-Tablette "Blue Punisher" in Lebensgefahr schweben oder sogar verstarben.
Eine hohe Gefahr geht potentiell aber nicht nur von "Blue Punisher", sondern auch von allen anderen Ecstasy-Tabletten aus. Diese können einen sehr…
© Canva
- | Aktuelles aus unseren Social Media Kanälen
Abfallkontrolle
WeiterlesenEntsorgungsfirmen transportieren Bauschutt von A nach B – weg von den Baustellen hin zu Deponien.
Was zu überprüfen ist: Ist der Müll gefährlich? Oder ist der LKW überladen? Sind die Abfälle gut gesichert? Und ist das Fahrzeug in einem guten Zustand?
Wir haben Myra bei solch einer Verkehrskontrolle begleitet. Sie ist vom Kontrolltrupp GGuP. Das steht für gewerblichen Güter- und Personenverkehr. Sie ist Expertin auf diesem Gebiet.
- | Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
„Identify Me“ - BKA startet Kampagne zu Morden an unbekannten Frauen
WeiterlesenGemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO (Centrale directie gerechtelijke operaties) und der belgischen Polizei PDC (Politie Diensten Centrum) wurde die Kampagne „Identify Me“ gestartet. Zu 22 Mordfällen mit unbekannten weiblichen Opfern wird nun grenzübergreifend gefahndet.