"Spielregeln" im und außerhalb des Stadions
Die Sicherheit aller Stadionbesucher steht an oberster Stelle - alle sollen sicher ins Stadion und nach dem Spiel auch wieder gesund nach Hause kommen. Dafür gilt es, ein paar "Spielregeln" zu beachten...
Pyrotechnische Gegenstände sind gefährlich und haben in Fußballstadien und Menschenmengen nichts zu suchen! Verzichten Sie auf das Abbrennen von Feuerwerkskörpern, auch auf dem Weg zum oder vom Stadion. Bei Verstößen drohen den Verantwortlichen Strafanzeigen - insbesondere wegen Körperverletzung beziehungsweise wegen eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz.
Auch strafbare Handlungen in Zügen sowie in Bahnhöfen werden konsequent durch die Polizei zur Anzeige gebracht.
Wir tolerieren in Kaiserslautern keine Gewalt im Zusammenhang mit Fußballspielen und gehen konsequent gegen Personen vor, die sich nicht an die Regeln halten. Randale und Krawalle haben nichts mit Fankultur zu tun. Menschen, die Auseinandersetzungen und Gewalt suchen, bringen die überwältigende Mehrheit der Fußballfans, die an den Spieltagen einfach nur Spaß am Fußball haben wollen, in Verruf.
Wer die Regeln missachtet, muss mit rechtlichen Konsequenzen, Schadensersatzforderungen, einem künftigen Beförderungsausschluss durch die Deutsche Bahn oder mit einem bundesweiten Stadionverbot rechnen.
Wichtige Informationen des 1. FC Kaiserslautern zu den Stadionregeln finden Sie im Internet unter https://fck.de/fck/fritz-walter-stadion