Virtuelles Schloss über Laptop

Sind Sie oder Ihr Unternehmen sicher vor einem Cyberangriff?

Das Video von YouTube wird durch Klick oder Touch aktiviert. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Zur Datenschutzerklärung.

Das Video von YouTube wird durch Klick oder Touch aktiviert. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Zur Datenschutzerklärung.

Digitale Kriminalität nimmt stetig an Bedeutung zu. Sowohl Unternehmen und Einrichtungen als auch Privatpersonen sind regelmäßig Ziel von Straftaten im digitalen Raum.

Die Bandbreite der Delikte bewegt sich hier zwischen Cyberangriffen auf Netzwerke bis hin zu Betrugsdelikten im Internet.
Ziel dieser Taten sind Unternehmen der Kritischem Infrastruktur, Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen sowie private Haushalte und Nutzer.

Die Experten des Fachkommissariates bei der Kriminaldirektion Trier laden daher nun regelmäßig zum "Stammtisch IT-Sicherheit" für unterschiedliche Zielgruppen ein. 
Zusammen mit weiteren Fachkommissariaten werden u.a. Themen wie

- Aktuelle Phänomene
- Informationen zur Rechtslage und Meldeverpflichtungen
- Was ist zu tun - vor, während und nach - einem Cyberangriff?

dargestellt und gemeinsam diskutiert.

Der nächste Stammtisch IT-Sicherheit findet am 27. November 2025, 15:30 Uhr statt.
Im Fokus stehen dieses Mal aktuelle Bedrohungen und Phänomene im Bereich IT-Sicherheit bei Unternehmen und Behörden. Das Fachkommissariat Cybercrime gibt Einblicke in Angriffsmethoden, Schwachstellen und Erfahrungen aus der Praxis. Im Mittelpunkt soll aber der Austausch stehen: Teilnehmende können eigene Fragen und Problemstellungen einbringen und gemeinsam mit den Fachleuten diskutieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, praxisnahes Wissen zu gewinnen, sich zu vernetzen und Ihre IT-Sicherheit zu stärken.
 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme - Melden Sie sich an!

Stammtisch IT-Sicherheit:

15:30 Uhr

Multifunktionsraum
Kürenzer Straße 3
54292 Trier

Zur besseren Planung ist eine Teilnahme an der Veranstaltung nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Anmeldung ist verbindlich.
Bitte nutzen dazu das weiter unten befindliche Kontaktformular. Wir werden uns nach der Anmeldung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sie erhalten keine automatische Bestätigung per Mail, da Ihre Anmeldung zunächst geprüft wird. 

Anmeldung zum Stammtisch IT-Sicherheit