Raubüberfall durch bewaffnete Täter auf Norma-Filiale

Sachverhaltsbeschreibung

Am gestrigen Mittwochabend, 23. April, kurz vor Geschäftsschluss gegen 21 Uhr, betraten zwei unbekannte Männer die Normafiliale in der Straße "In der Köschwies", zwischen Waldrach und Kasel gelegen. Einer der Männer begab sich in den Verkaufsraum, der zweite unmittelbar zur Kasse. Beide waren komplett in Schwarz gekleidet und trugen, zumindest im Geschäft, einen weißen Mundschutz bzw. eine Sturmhaube.

Die Täter bedrohten die Kassiererin und eine weitere Angestellte mit Schusswaffen und fesselten diese. In der Folge flüchteten die Täter mit einer größeren Bargeldsumme in unbekannte Richtung.

Den Frauen gelang es, sich aus der Fesselung zu befreien und die Polizei zu alarmieren. Die unmittelbar eingeleitete Fahndung nach den Tätern blieb bisher erfolglos.

Die Angestellten erlitten zum Teil leichte Verletzungen an den Handgelenken und standen unter Schock, sie wurden ärztlicher Behandlung zugeführt.

Personenbeschreibung / Besondere Hinweise

Die Tatverdächtigen wurden beschrieben als zwei Männer mit normalen Figuren, beide schwarz gekleidet. Einer war etwa 1,75 m groß und trug zumindest im Laden einen weißen Mundschutz, der zweite war ca. 1,80 m groß und hatte im Laden eine schwarze Sturmhaube übergezogen. Ob die beiden Männer die Maskierung schon vor der Filiale trugen, ist derzeit unklar. Die Täter unterhielten sich in Deutsch mit unbekanntem Akzent.

Gesuchte Hinweise

Im Rahmen der intensiven Ermittlungen konnte die Polizei inzwischen Videoaufzeichnungen von einem der beiden Täter auswerten und aufbereiten. Wer kennt den Mann aus dem Video? Wer hat zwischen 20:30 und 21:15 Uhr in Waldrach – auch im weiteren Umfeld – etwas beobachtet? Und wem ist vielleicht die blau-weiße Häkeltasche aufgefallen? Insbesondere Kundinnen und Kunden, die sich kurz vor 21 Uhr noch im Norma aufhielten, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Trier unter 0651 983-43390. Darüber hinaus wurde ein anonymes Hinweistelefon für Menschen eingerichtet, die ihre Identität bei der Mitteilung von Beobachtungen schützen möchten: +49 152 28 85 49 68.

Sachbearbeitende Dienststelle

KD Trier, K14

Delikt / Grund

Schwerer Raub

Tatort

Waldrach

Tatzeit

23.04.2025

Helfen Sie der Polizei

Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld

Um Ihren Hinweis zum Zwecke der Aufklärung von Straftaten zu bearbeiten, werden die zur Ihrer Person angegebenen Daten durch die Strafverfolgungsbehörden (Polizei und ggf. auch Staatsanwaltschaft) verarbeitet.

Bitte stimmen Sie der Übermittlung der Daten zu
Bitte stimmen Sie der Übermittlung der Daten zu